CO20-04 in Berlin-Tempelhof

Mi./Do., 30. September/1. Oktober 2020

Di./Mi., 3./4. November 2020

Mi./Do., 25./26. November 2020 jeweils 10 – 16 Uhr

Dozentinnen Caren Leonhard, Silke Heye und der Musiker Robert Metcalf



Psychomotorik
für Null- bis Dreijährige


Zertifikatskurs: 3 Module zu je zwei Tagen


ORT Berlin-Tempelhof, Bilderwelten, Colditzstraße 1, 12099 Berlin

ZIELGRUPPE ERZIEHERINNEN, Tagesmütter

KOSTEN Teilnahmegebühr 635,– Anmeldegebühr 30,–

Seminare-rgb.pdf

Was hat Bewegung für die frühkindliche Entwicklung für einen Stellenwert? Was lernen Kinder in den ersten drei Lebensjahren in und mit Bewegung? Wie hängen die geistige, körperliche und emotionale Entwicklung zusammen? Welche Bedeutung hat das kindliche Spiel für die Entwicklung? Viele Themen, die uns durch die frühkindliche Entwicklung von Null- bis Dreijährigen begleiten.

Kleinkinder unter drei Jahren haben besondere Bedürfnisse. Sie können schon eine Menge und wir können ihnen eine Menge zutrauen. Sie sind ebenso, wie die älteren Kinder Spezialisten, Erfinder und Weltendecker. Wir sollten sie nicht unterschätzen! Ihr Spielverhalten unterscheidet sich allerdings noch von dem der über Dreijährigen.

Wir werden mit der motorischen, emotionalen und kognitiven Entwicklung des Kindes beschäftigen, die  Spiel- und Sprachentwicklung des Kindes ansehen und daraus resultierend überlegen, welche Angebote für diese Altersstufe sinnvoll sind.

Beispiele aus der Sprachförderung gehören ebenso zu diesem Seminar wie Materialerkundungen, Raumgestaltung, Bewegungsangebote und Anregungen zu Spielen aus dem Bereich der Körperwahrnehmung.

Sep.

30.

Mittwoch

1.

Donnerstag

Okt.

Modul 1

Modul 2

Modul 3

Zertifikatskurs:

3 Module zu je zwei Tagen