Unsere Psychomotorik-Ausbildung „Psychomotorik als Erziehungs- und Unterrichtskonzept“ ist eine Zusatzqualifikation zur Facherzieherin, bzw. Fachpädagogin oder Psychomotorikerin und heisst bei uns nur kurz: Jahreskurs Psychomotorik. Die neue Ausbildung 2021/22 hat für Berlin im August 2021 begonnen.
Psychomotorische Fortbildungen 2022
Fortbildungen
Alle Themen unserer Fortbildungen können auch als Studientage und Fortbildungen in Ihrer Kita oder Schule stattfinden. Weitere Themen zum Bereich Psychomotorik wie z.B. Bewegungsbaustelle können gerne auch nachgefragt werden. Die Inhalte und Schwerpunkte werden im Voraus mit dem Dozenten oder der Dozentin besprochen und festgelegt. Termine und Teilnahmekosten werden individuell vereinbart. Durchführungsort ist bei Euch vor Ort oder z.B. im SEMINARHAUS Flecken Zechlin. Bei Interesse bitte einfach zur Geschäftstelle Kontakt aufnehmen: Kontakt
diese Ausbildung, für die es im Grunde keiner pädagogischen Vorbildung bedarf, wird derzeit nur online angeboten. Die Ausbildung ist in 15 Termine mit 70 Unterrichtseinheiten aufgeteilt und wird von den Teilnehmern mit großer Begeisterung angenommen. Die Kurse von und mit Caren Leonhard sind für gewöhnlich ausgebucht.
Kleinkinder unter drei Jahren haben besondere Bedürfnisse. Sie können schon eine Menge und wir können ihnen eine Menge zutrauen. Sie sind ebenso, wie die älteren Kinder Spezialisten, Erfinder und Weltendecker. Wir sollten sie nicht unterschätzen! Ihr Spielverhalten unterscheidet sich allerdings noch von dem der über Dreijährigen.
Die ersten Lebensjahre sind für den Spracherwerb und die Bildung von Sprachkompetenzen die wichtigsten. Daher ist es wichtig dem Thema der Sprachentwicklung und Sprachförderung einen besonderen Stellenwert in der frühkindlichen Bildung einzuräumen. Immer häufiger bildet die Kindertageseinrichtung und die Schule das einzig positive Sprachumfeld des Kindes. Dort sollten Kinder Sprachvorbilder finden, dort sollten sie „in Sprache baden“ können …
LogoMotorik 2020
Sprache in Bewegung und mit allen Sinnen erleben