Hier findet ihr eine Übersicht über das Programm aller Seminare und Workshops, die wir bis zum Sommer 2021 in Präsenz für Berlin und Brandenburg UND für den deutschsprachigen Raum ONLINE anbieten. Die Zertifikatskurse und Kooperationen findet ihr weiter unter Fortbildungen.
Bitte beachtet, dass eine Teilnahme erst nach Anmeldung und Überweisung der Kursgebühr gesichert ist. Ihr erhaltet von uns eine Bestätigung über den Eingang. Sollte der Kurs bereits belegt sein, oder nicht stattfinden, kommt per Mail eine Mitteilung und gegebenenfalls die umgehende Rücküberweisung des Teilnehmerbeitrages. Für kurzfristige Änderungen ist eure Telefonnummer und E-Mailadresse auf der Anmeldung wichtig: Hier Anmeldung als PDF-Datei. Die Zertifikatskurse haben ein eigenes Anmeldeformular unter Downloads!
Fortbildungen, Seminare und Workshops 2021
Für mehr Informationen zu den Seminaren und Workshops den Kurs einmal anklicken.
Mit dem Zurück-Button des Browsers wieder auf diese Seite zurück gehen.
Alle unsere Zertifikatskurse findet ihr unter Fortbildungen oder gleich hier:
Jahrskurs Berlin und Brandenburg
Zusatzqualifikation Psychomotorik als Erziehungs- und Unterrichtsprinzip in Berlin oder Brandenburg
Die Termine für die Module 2021 sind noch nicht online.
CO20-04 in Berlin-Tempelhof
Mi./Do., 30. September/1. Oktober 2020, Di./Mi., 3./4. November 2020, Mi./Do., 25./26. November 2020 jeweils 10 – 16 Uhr, Dozenten Caren Leonhard, Silke Heye und der Musiker Robert Metcalf
Psychomotorik für Null- bis Dreijährige
Zertifikatskurs in Berlin, 3 Module zu je 2 Tagen
März 2021
ON21-01 NUR ONLINE, Dienstag, 23. März 2021, 17 – 20Uhr, Dozentin Caren Leonhard
FZ20-10 in Flecken Zechlin, Montag, 29. Juni – Freitag, 3. Juli 2020, 10 – 16Uhr,
Dozentin Caren Leonhard und Figen Schultz-Ünsal Dipl.-Logopädin und Lehrlogopädin
LogoMotorik – Sprache in Bewegung und mit allen Sinnen erleben!
Wir planen 2021 schon wieder einige Workshops und Seminare in Präsenz. Wir werden aber 2021 vor allem Online-Seminare anbieten. Wir haben inzwischen Übung darin und haben euch wirklich schöne, abwechslungsreiche und interessante Workshops und Seminare eingerichtet. Die Resonanz darauf war durchweg super! Niemand hatte damit gerechnet, dass man Seminare und Workshops zu unseren Themen auch online so gut machen kann! Das neue Programm soll voraussichtlich Ende Februar 2021 komplett sein!
Alles in Bewegung - alles anders!
Liebe Freunde des Psychomotorik Vereins. Das letzte Jahr hat so einiges durcheinander gewirbelt und wir mussten uns alle auf neue Situationen und Gewohnheit einstellen. Auch in unserem Verein hatten wir mit vielen Turbulenzen zu kämpfen - und dennoch haben wir uns nicht unterkriegen lassen. Wir sahen uns zwar schon im Sommer gezwungen, unser Fortbildungsprogramm auszusetzen, aber wir konnten uns glücklich schätzen, dass unsere Ausbildungskurse immer noch weiter laufen – aber eben online!
Wir selbst waren skeptisch, ob sich unsere psychomotorischen Themen über den Bildschirm vermitteln lassen, aber das Feedback unserer Teilnehmerinnen hat uns nun bestätigt, dass es nicht nur möglich ist – es macht sogar Spaß!
Deshalb haben wir uns nun auch entschieden euch im ersten Halbjahr 2021 einige online-Workshops anzubieten. Hierfür ist es nur notwendig, dass ihr einen internetfähigen Computer (Laptop/Tablet oder Smartphone) mit Kamera habt. Wir arbeiten mit der Konferenz-Software Zoom, für die ihr als Teilnehmerinnen dann eine Einladung per Mail bekommt - alles ganz einfach! Ihr benötigt dafür keinerlei technische Vorkenntnisse. Ihr könnt euch nun also gemütlich auf dem Sofa sitzend begrüßen lassen, bis wir euch dann von den Kissen hochscheuchen werden zu Spiel, Spaß und Lernen!
Ich hoffe wir haben euch neugierig gemacht und ihr habt Lust mal in unser Programm reinzuschauen und euch zahlreich anzumelden.
Seid herzlich Willkommen!
April 2021
ON21-03 NUR ONLINE!, Dienstag, 27. April 2021, 17 bis 20Uhr, Dozentin Caren Leonhard
Juni 2021
ON21-02 NUR ONLINE!, Samstag, 12. Juni 2021, 10 bis 17Uhr, Dozentin Caren Leonhard
ON21-04 NUR ONLINE, Montag, 26. April 2021, 17 – 20 Uhr, Dozentin Silke Heye
ON21-05 NUR ONLINE!, Donnerstag, 29. April 2021, 17 bis 20Uhr, Dozent Peter Keßel
Psychomotorik bedeutet immer auch Partizipation – aber was, wenn die Kinder nicht so wollen wie ich?
ON21-06 NUR ONLINE!, Donnerstag, 27. Mai 2021, 17 bis 20Uhr, Dozent Peter Keßel
Eine psychomotorische Perspektive auf Konflikte und herausforderndes Verhalten bei Kindern
Mai 2021